Web-Glossar

Mouseover/Hover

Mit diesem Begriff sind Effekte/Ereignisse gemeint, die durch das Bewegen des Mauszeigers über ein Element ausgelöst werden. Beispiele sind Links, die unterstrichen werden, oder Bildunterschriften, die beim Überfahren eines Bildes angezeigt werden. 

Zu beachten ist hier die fehlende bzw. unvollständige Unterstützung durch Geräte mit Touchscreen (Smartphones, Tablets etc.). Siehe auch der Hinweis aus den Mozilla Web Docs:  »Auf Touchscreens ist :hover problematisch oder unmöglich. Abhängig vom Browser, tritt die :hover Pseudoklasse niemals, nur für einen kurzen Moment nach dem Berühren in Kraft oder bleibt aktiviert, auch wenn der Nutzer das Element nicht mehr berührt, bis er ein anderes Element berührt. Weil Touchscreen-Geräte oft gleich sind, ist es wichtig für Webentwickler, keinen Inhalt zu haben, der nur über die :hover Pseudoklasse aufrufbar ist, da es für Nutzer von solchen Geräten schwierig oder unmöglich ist, diesen Inhalt aufzurufen.«